#12 – Die Welt hat ein Gefühlsproblem

Montagmorgen 07:50 – die kleine Lina wird von ihrer Mama zur Schule gebracht. Vor einigen Wochen ist sie eingeschult worden. Eigentlich lernt sie gerne, doch etwas beschäftigt sie, ohne dass sie ihr Gefühl in Worten ausdrücken kann. Deshalb klammert sie sich an das fest, was ihr Halt gibt – ihre Mama. Sie weint, hat Angst, …

#8 – Die Magie hinter Musik

Vor einigen Tagen habe ich einen Text verfasst, der aus meiner Sicht die Magie hinter Musik sehr gut wiedergibt. Nimm dir Zeit und lass dich darauf ein: Ich sitze hier in einem Frankfurter Hotel und es ist Mitternacht. Hinter mir liegt ein Konzert der Böhsen Onkelz – die Band meiner Jugend, die mich bis heute …

#7 – Podcast: Wer ist hier der Schuldige?

Das Thema Schuld ist eine Wucht. Es schwirrt immer irgendwie im Raum, gerade wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, die andere alles andere als gut finden. Doch Schulden zeigen sich nicht immer nur in zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch auf dem Konto, nicht wahr? Und was ist der erste Gedanke, wenn sich der Kontostand in …